Häufige Fragen
Alles Wissenswerte zu Bilandor auf einen Blick
Was ist Bilandor und wie unterstützt es mein Reporting?
Bilandor ist eine digitale Plattform zur Aufbereitung und Prüfung von Abschlussdaten. Sie liefert übersichtliche Berichte, ermöglicht revisionskonforme Dokumentation und verbessert die Transparenz interner Prozesse.
Welche Standards werden von Bilandor unterstützt?
Unser System orientiert sich an den gängigen Schweizer Rechnungslegungsnormen sowie internationalen Richtlinien für Jahresabschlüsse. Anpassungen an neue Vorgaben können flexibel integriert werden.
Wie sicher sind meine Daten bei Bilandor?
Daten werden verschlüsselt gespeichert und übertragen. Regelmässige Backups sowie Zugriffsprotokolle stellen sicher, dass Ihre Informationen geschützt und nachvollziehbar bleiben.
Kann ich Bilandor in bestehende Systeme einbinden?
Bilandor bietet standardisierte Schnittstellen (API) für den Datenaustausch mit u. a. Buchhaltungs- und ERP-Lösungen. So bleiben Workflows durchgängig und effizient.
Welche Benutzerrollen kann ich definieren?
Sie können individuelle Benutzerkonten mit unterschiedlichen Rechten anlegen, z. B. für Buchhaltung, externe Prüfer oder Management. So steuern Sie klar, wer welche Daten sehen und bearbeiten darf.
Wie erfolgt die Installation und Inbetriebnahme?
Unsere Onboarding-Spezialisten begleiten Sie bei der Einrichtung. In der Regel ist Bilandor innerhalb weniger Tage einsatzbereit, inklusive Schulung und Datenmigration.
Gibt es kontinuierlichen Support?
Unser Support-Team in Zürich steht Ihnen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Bei Bedarf erhalten Sie rasche Hilfe zu technischen oder fachlichen Fragen.
Wie oft werden Updates bereitgestellt?
Bilandor wird fortlaufend weiterentwickelt. Mindestens quartalsweise stellen wir neue Funktionen bereit und passen das System an regulatorische Änderungen an.